• 02842/986297
  • leitung@alte-schule-hoerstgen.de
  • Kontakt

Gemeinsam Grenzen überwinden

Schon beim Betreten unserer Kita merken Sie, dass keine Grenzen überwunden werden müssen. Unsere gesamte Einrichtung ist so ausgestattet, dass für jeden, ob mit oder ohne Gehhilfen, alle Bereiche erreich- und nutzbar sind.
 
Dies ist natürlich eine wichtige Grundvoraussetzung in einer inklusiven Einrichtung.
 
Viel mehr noch spiegelt unser Leitgedanke aber unsere pädagogische Arbeit wider. Die gemeinsame Betreuung von Kindern mit Förderbedarf und Regelkindern bedarf einer aktiven Förderung des Miteinanders und der Verinnerlichung, dass jeder auf seine Weise einen sinnvollen Beitrag zu unserem gemeinsamen Leben leisten kann.

 

Jedes Kind hat gleichermaßen die Möglichkeit an der Gestaltung des Kindergartenalltags mitzuwirken und sich somit in seiner Selbstwirksamkeit wahrzunehmen.
 

 

Der Erwerb von sozialen Kompetenzen liegt uns besonders am Herzen:
 
-ein Verständnis für die Besonderheiten und Eigenarten anderer Menschen zu wecken,
 
-andere Menschen um ihrer Selbst willen wahrzunehmen, zu akzeptieren und wertzuschätzen,
 
-sowie die Fähigkeit zu entwickeln, sich gegenseitig zu unterstützen.
 
Dies sind zentrale Ziele unseres pädagogischen Handelns, damit wir gestärkte und gerüstete Kinder in die Welt der Schule entlassen können.