Wie jede KiTa, aber hier noch verstärkt, lebt eine inklusive KiTa von der Unterschiedlichkeit und Einzigartigkeit ihrer Kinder. Jedes Kind, auch ein Kind mit schwerer Behinderung, bringt bestimmte Fähigkeiten, Interessen und Bedürfnisse mit, denen wir durch differenzierte Bastel-, Spiel – oder Bewegungsangebote gerecht werden. Das bedeutet, dass die Kinder entsprechend ihrer Stärken unterschiedlich an das Angebot herangeführt werden, damit jedes Kind bei den Aktionen und Projekten mitmachen und aktiv daran teilhaben kann.
Zudem ist es uns wichtig, dass jedes Kind die Erfahrung macht, dass es mit seinen Fähigkeiten andere unterstützen kann und somit ein wertvolles Mitglied im KiTa-Alltag darstellt, worauf in der täglichen Arbeit besonders geachtet wird. Selbstverständlich richtet sich auch das Spiel- und Therapiematerial nach den Bedürfnissen der Kinder. Hier konnte über die Jahre hinweg bereits ein breiter Fundus zusammengetragen werden, der aber auch stets den aktuellen Entwicklungen sowie den jeweiligen Bedürfnissen der Kinder Rechnung trägt und entsprechend angepasst wird.
Wie jede KiTa, aber hier noch verstärkt, lebt eine inklusive KiTa von der Unterschiedlichkeit und Einzigartigkeit ihrer Kinder. Jedes Kind, auch ein Kind mit schwerer Behinderung, bringt bestimmte Fähigkeiten, Interessen und Bedürfnisse mit, denen wir durch differenzierte Bastel-, Spiel – oder Bewegungsangebote gerecht werden. Das bedeutet, dass die Kinder entsprechend ihrer Stärken unterschiedlich an das Angebot herangeführt werden, damit jedes Kind bei den Aktionen und Projekten mitmachen und aktiv daran teilhaben kann.
Zudem ist es uns wichtig, dass jedes Kind die Erfahrung macht, dass es mit seinen Fähigkeiten andere unterstützen kann und somit ein wertvolles Mitglied im KiTa-Alltag darstellt, worauf in der täglichen Arbeit besonders geachtet wird. Selbstverständlich richtet sich auch das Spiel- und Therapiematerial nach den Bedürfnissen der Kinder. Hier konnte über die Jahre hinweg bereits ein breiter Fundus zusammengetragen werden, der aber auch stets den aktuellen Entwicklungen sowie den jeweiligen Bedürfnissen der Kinder Rechnung trägt und entsprechend angepasst wird.